Hallo zusammen,
anbei die auf dem Dienst vorgestellte Präsentation als PDF Datei zum Nachlesen.
Dies ist nur der erste Teil der SER und bezieht sich nur auf die einheitliche Ausrüstung der Trupps.
Bei Fragen gerne an Timo, Patrik oder mich wenden.
Grüße
Sascha
Ausrüstung SER FFS
Hallo zusammen,
anbei die Bilder vom vergangenen Samstag.
Hallo zusammen,
nun könnt ihr jederzeit hier euren Stand der G26.3 und die Termine Leistungsnachweis nachschauen. Wie auch im Feuerwehrhaus ausgehängt.
Bei Fragen einfach an mich wenden.
LG
Sascha
Aushang Alle Mitglieder Termine G26
Termine Leistungsnachweis
Hallo zusammen,
heute wurden einige Änderungen am LF vorgenommen. Wie im ersten Bild zu sehen ein neuer Handwerkzeugkasten nach DIN zu benutzen ausschließlich für den Einsatz- und Ausbildungsdienst.
Hallo zusammen,
auf dem letzten Dienstabend gab es einige Informationen unter anderem zu Neuanschaffungen im Bereich Rüstsatz. Die PDF ist einfach mal angehängt. Bei Fragen wendet euch bitte an Dietmar.
Aktueller Stand Rüstsatz FFS seit Oktober 2017
Ausstattung Rüstsatz OF Bissendorf
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder von Neuanschaffungen und wo sie verlastet sind. Bei weiteren Fragen bitte an Dietmar wenden.
Hier als PDF der Aushang, welcher auch im Feuerwehrhaus hängt.
PDF Aushang Aktuelle Informationen
Seit heute (26.03.2017) sind 2 neue Adalithandlampen auf dem GW-L verlastet. Die Lampen können und sollen ab sofort eingesetzt und benutzt werden. Bei Fragen zu den Lampen bitte an Dietmar wenden.
Nähere Beschreibung / Aufenthaltsort siehe Fotos
Hallo zusammen,
wie gestern durch Dietmar bekannt gegeben, gilt ab sofort das neue Funkkonzept.
Für alle unten das Schema jederzeit abruf- und anschaubar.
Bei Fragen an die entsprechenden Personen wenden.
Schema Neues Funkkonzept
Lfd. Nr.
|
Thema
|
Datum
|
Verfasser / Zuständig
|
|
|
|
|
1 / 2016
|
Herbstwanderung 2016 wird wegen Terminüberschneidung auf Januar / Februar 2017 verlegt
|
10 / 2016
|
H. Frieling
|
2 / 2016
|
Bei Einsätzen der DL – Einheit fahren die DL und der ELW wie folgt :
DL : 2 PA Träger und ein ausgebildeter GF
ELW : 2 PA Träger + 3 weitere Kameraden / Innen – davon 1 GF / ZF
|
05.10.2016
|
Ortskommando
|
3 / 2016
|
Atemschutzgerätschaften auf dem LF 16 komplett auf 300bar Technik umgerüstet
|
03.11.2016
|
Wolke / S. Leeker
|
4 / 2016
|
3 Kameraden haben den „ Feuerwehrführerschein “ erhalten :
Sascha Leeker, Matthias Blinde, Björn Veregge
|
05.11.2016
|
Ortskommando
|
5 / 2016
|
Kleinmenge Ölbindemittel für Straße bzw. Gewässer wird im Lagerraum / Werkstatt gelagert
Restliche Menge Gewässerbindemittel aus dem Keller wird dem Bauhof zur Verfügung gestellt
|
05.11.2016
|
Ortskommando
|
6 / 2016
|
Jedes Mitglied der Feuerwehr Schledehausen hat auf dem neuen ELW eine Einweisungsfahrt zu absolvieren. ( Vorbehaltlich der entsprechende Führerschein ist vorhanden )
Organisation : M. Piel, Th. Dickel, H. Düsing
|
11 / 2016
|
Ortskommando
|
7 / 2016
|
Das Laptop von dem ELW ist momentan bei der Gemeindeverwaltung zwecks Aufspielen neuer Software und Funktionstest.
|
11 / 2016
|
R. Wolke
|
8 / 2016
|
Neue Minichiemseepumpe wird durch M. Piel auf dem TLF verlastet.
|
12 / 2016
|
R. Wolke
|
9 / 2016
|
Neuer Verteiler ( BB / CCC ) wurde auf dem LF – rechtes Gerätefach vorn – verlastet
Der alte Verteiler wurde über dem Pumpenbedienstand verlastet.
|
12 / 2016
|
M. Piel, D. Kienker
|
10 / 2016
|
Die Druckluftschläuche zur Pufferung der Fahrzeuge werden bis auf Widerruf nicht angeschlossen, da die Kompressoranlage noch nicht bedarfsgerecht arbeitet.
|
08.12.2016
|
M. Piel
|
11 / 2016
|
Ab dem 01.01.2017 wird Sascha Leeker das Amt des Atemschutzwartes für die Ortsfeuerwehr Schledehausen übernehmen. Das Amt des Gemeindeatemschutzwartes wird weiterhin von R. Wolke ausgeübt.
|
08.12.2016
|
Ortskommando
|
|
|
|
|
Stand : 08.12.2016