Um 0:43 meldete eine Streife der Polizei der Rettungsleitstelle einen brennenden Müllcontainer an einem Verbrauchermarkt. Bei unserem Eintreffen hatten die Beamten bereits erste Löschmittel eingesetzt. Ein Trupp unter Atemschutz lösche die Flammen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
Kurz vor 20 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle einen brennenden 40 Kubikmeter Container, der direkt an das Gebäude einer ehemalige Gaststätte im Ortskern abgestellt war. Der alarmierten Feuerwehr Bissendorf war eine Anfahrt auf Sicht möglich.
Heute wurden wir um 17:23 Uhr zu einem Einsatz auf die Borgloher Straße/Ecke Umging gerufen. Dort wurde, aufgrund des starken Regens zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr, die Erde eines Ackers auf die Straße gespült. Die Wasser- und Erdmassen versperrten die Straße und trafen auch ein landwirtschaftliches Gebäude. Wir schoben gemeinsam mit anderen Helfern den Schlamm mit Treckern von der Straße und spülten die Fahrbahn mit Wasser. Nach ungefähr 3,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr Bissendorf und Jeggen am Mittwochnachmittag alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz aller Bemühungen durch Ersthelfer/innen, mehrere Notärzte/innen und uns konnten wir einem Kind nicht mehr helfen – Es verstarb an der Unfallstelle. Der lebensgefährlich verletzte Fahrer wurde mit dem bodengebunden Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Für Ersthelfer und Betroffene wurde die Psychosoziale Notfallversorgung hinzugezogen, auch für die Einsatzkräfte gab es eine entsprechende Betreuung.
Beim vergangenen Dienstabend beschäftigen wir uns mit dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Dazu fuhren wir auf ein Stoppelfeld, welches vorher von einem Landwirt vorbereitet wurde, um eine unkontrollierte Brandausbreitung zu verhindern. Vor Ort begannen wir mit einem kleinen Theorieteil, bei dem wir besprochen haben, welche Löschgeräte wir zur Vegetationsbrandbekämpfung auf den Fahrzeugen haben und wie wir damit am besten vorgehen. Im Anschluss teilten wir uns in zwei Gruppen und übten die richtige Handhabung der Feuerpatschen, Löschrucksäcke und Waldbrandschläuche. Dazu entzündeten wir kleine Mengen Stroh und löschten sie anschließend. Dabei konnten wir sehr gut die schnelle Brandausbreitung, sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Einsatzmittel sehen. Nachdem wir alles ausprobiert hatten, haben wir das zuvor geübte noch in einer kurzen Einsatzübung vertieft. Abschließend hat der Landwirt, wie bei einem richtigen Flächenbrand, die Fläche zur Sicherheit noch einmal Gegrubbert.
Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus wurden wir heute Abend alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Warnton über mehrere Minuten wahrgenommen und als auch auf klingeln niemand öffnete, richtigerweise den Notruf gewählt.
Da es vor Ort keine direkten Anzeichen für ein Schadensereignis gab und sich offensichtlich niemand im Gebäude befand, wurde durch herbeigerufene Angehörige ein Schlüssel zum Objekt organisiert. Bei der anschließenden Kontrolle wurden keine Anzeichen auf ein Feuer gefunden, sodass von einem technischen Defekt auszugehen ist. Nach 45 Minuten war der Einsatz beendet.
📆 22.07.2024 07:13 Uhr 📟 TH0 – Baum auf Straße 📍 Grambergen 🚒🚑🚓 Feuerwehr Schledehausen
Am Morgen war am Perkweg ein Ast aus einem Baum herausgebrochen. Ein Teil des Astes lag auf der oberirdischen Telefonleitung, zudem war die Straße versperrt.
Zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür wurden wir am Donnerstagvormittag gerufen. Der Rettungsdienst konnte an der Einsatzstelle bereits Sprechkontakt zur betroffenen Person aufnehmen, diese aber nicht mehr die Tür öffnen. Beim Erkunden, stellten wir eine offen stehende Balkontür im Obergeschoss fest, über die wir uns mittels Leitern Zutritt zur Wohnung verschafften. Einen anwesenden Hund mussten wir kurzfristig in der Küche einsperren, damit der Rettungdienst, dem wir die Wohnungstür von innen öffneten, ungestört arbeiten konnte. Anschließend unterstützen wir noch dabei den Patienten in den Rettungswagen zu transportieren.
Der Einsatz war für uns nach ungefähr 45 Minuten beendet.
Wir wurden heute um 14:02 Uhr zu einem Einsatz zum Nemdener Kirchweg alarmiert. Ein aufmerksamer Autofahrer hatte von der Bundesautobahn 30 vermeintlich aufsteigenden Rauch aus dem Wald wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen im Waldgebiet konnten wir kein Feuer feststellen, auch zwei Fußtrupps die abseits der Wege kontrollierten, fanden nichts. Es liegt die Vermutung nahe, dass aufsteigender Wasserdampf nach dem starken Regenschauer für den Eindruck beim Autofahrer sorgte.
Nach einer halben Stunde waren wir wieder im Feuerwehrhaus und reinigten, nach der kleinen Geländefahrt, die Fahrzeuge.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Ihnen durch Speichern ihrer Einstellungen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Homepage zu ermöglichen. Durch Klicken auf den Button “Alle akzeptieren”, geben sie uns die Einwilligung, ALLE Cookies zu nutzen. Für differenzierte Einstellungen können sie diese durch einen Klick auf "Einstellungen" ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.