Dienstabend mit dem ELW2 (IuK-Gruppe) und der Drohne der Kreisfeuerwehr Osnabrück

Wenn Einsätze größer werden oder besondere Ausrüstung benötigt wird, erhalten wir Unterstützung von spezialisierten Einheiten der Feuerwehr.

Bei unserem Dienstabend gestern konnten wir die Zusammenarbeit mit so einer Einheit üben. Die IuK-Gruppe (Information und Kommunikation) der Kreisfeuerwehr Osnabrück war in Schledehausen. Uns wurden der Einsatzleitwagen ELW 2 und die Einsatzmöglichkeiten der Drohne vorgestellt.

Wir arbeiteten vor Ort eine fiktive Lage ab, indem verschiedene Abschnitte gebildet und z.B. Möglichkeiten der Lageerkundung (mit Zusammenarbeit der Drohne) geübt wurden.

WeiterlesenDienstabend mit dem ELW2 (IuK-Gruppe) und der Drohne der Kreisfeuerwehr Osnabrück

Jahreshauptversammlung 2020

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen vom 17.01.2020

Um 20:04 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Dietmar Kienker die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr.
Er bedankte sich beim Musikzug, der diese Versammlung wieder musikalisch begleitetet.
Nach der Gedenkminute für die Verstorbenen des vergangenen Jahres, dem Verlesen der Protokolle der Jahreshauptversammlung 2019 sowie der Mitgliederversammlung im August 2019 und des Kassenberichts wurde der Jahresbericht 2019 ausführlich vorgestellt.

WeiterlesenJahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammlung 2019

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen vom 18.01.2019

Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Dietmar Kienker die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr.

Nach der Gedenkminute für die Verstorbenen des vergangenen Jahres, des Verlesens des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018 und des Kassenberichts wurde der Jahresbericht 2018 ausführlich vorgestellt.

WeiterlesenJahreshauptversammlung 2019

8 neue „Mobile Retter“ aus der Reihen der Feuerwehr Schledehausen

In der Feuerwehr Schledehausen haben sich jetzt 8 Freiwillige zu Mobilen Retter ausbilden lassen. Mobile Retter werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens im Fall einer notwendigen Reanimation bereits mit qualifizierter Herz-Lungen-Wiederbelebung zu überbrücken.

Weiterlesen8 neue „Mobile Retter“ aus der Reihen der Feuerwehr Schledehausen

Übungsdienst Thema Eisrettung

Am 23.02.2018 hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen unseres wöchentlichen Dienstabends zusammen mit der DLRG Georgsmarienhütte das Thema „Eisrettung“ zu behandeln. Da dies aufgrund der Witterungsbedingungen nicht oft möglich ist, war dies die perfekte Gelegenheit dafür.

Dies wurde in Form einer Einsatzübung realisiert. Kurz nach Beginn des Dienstabends ging ein Anruf im Feuerwehrhaus ein – gemeldet wurde eine im Eis eingebrochene Person bei „Schwietert`s Teichen“.

WeiterlesenÜbungsdienst Thema Eisrettung

Jahreshauptversammlung 2018

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen vom 19.01.2018

Im Anschluss an die musikalische Einleitung durch den Musikzug eröffnete der Ortsbrandmeister Dietmar Kienker um 20.03 Uhr die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr.

Nach der Gedenkminute an die Verstorbenen des vergangenen Jahres, des Verlesens des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2017 und des Kassenberichts wurde der Jahresbericht 2017 ausführlich vorgestellt.

WeiterlesenJahreshauptversammlung 2018

Jährliche Alarmübung der Gemeindefeuerwehr am Gesundheitsberg Schledehausen

Wenn es um die Rettung von Menschen aus einem brennenden Gebäude geht,  zählt jede Minute. Die Gemeindefeuerwehr Bissendorf stellte ihre Fähigkeiten bei einer Alarmübung unter Beweis.  Durch schnelles und beherztes Eingreifen gelang es, mehrere Personen aus dem Dachgeschoss einer Pflegeeinrichtung zu retten.

Die Regionalleitstelle Osnabrück löste um 13.54 Uhr mit dem Stichwort „Feuer – Gebäude – Krankenhaus – Schledehausen – Am Berg“ Alarm aus. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Ortsfeuerwehren Schledehausen, Ellerbeck, Jeggen und Bissendorf alarmiert.

WeiterlesenJährliche Alarmübung der Gemeindefeuerwehr am Gesundheitsberg Schledehausen

Rückblick 2016

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen vom 20.01.2017

 „Gemeinsam sind wir stark“, diese Kernaussage zog sich durch die gesamte Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen.

In Anbetracht der durchgeführten Wahlen – Ortsbrandmeister und Ortskommando – konnte das Motto nicht passender sein.

Nach der musikalischen Einleitung durch den Musikzug eröffnete der stellvertretende Ortsbrandmeister Reiner Wolke die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr.

Mit einer Gedenkminute gedachte man der Verstorbenen des vergangenen Jahres, ehe dann der Jahresbericht 2016 ausführlich vorgestellt wurde.

WeiterlesenRückblick 2016

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten