Osterfeuer löst Feuerwehreinsatz aus

📅 19.04.2025, 20:47 Uhr

📟 F2+ – Feuerschein im Wald 

📍 Bissendorf – Lyrastrasse

🚒 Ortsfeuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Feuerwehr Schledehausen

Zum zweiten Alarm an diesem Tag wurde die Ortsfeuerwehr Bissendorf am Abend alarmiert – Dieses Mal gemeinsam mit den Wehren aus Jeggen und Schledehausen. Gemeldet war ein Feuerschein im Wald. Schnell konnte die Rückmeldung gegeben werden, dass es sich um ein bewachtes Osterfeuer handelte – auch ein gefülltes Wasserfass war vor Ort. Alle anrückenden Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen. 

WeiterlesenOsterfeuer löst Feuerwehreinsatz aus

Unfall auf der Autobahn

📅 19.04.2025, 14:02 Uhr

📟 TH1 – Unfall mit mehreren PKW 

📍 BAB30 – Natbergen->Bissendorf

🚒 🚓 🚑 Ortsfeuerwehr Bissendorf, Polizei, Rettungsdienst

Zu einer unklaren Lage nach einem Verkehrsunfall wurden wir am Samstag auf die Autobahn 30 alarmiert. In Höhe der Auffahrt Natbergen kollidierten zwei Fahrzeuge. An der Einsatzstelle konnte schnell Entwarnung gegeben werden – lediglich eine Person wurde leicht verletzt und von uns betreut. Die Absicherung übernahm die Polizei, sodass wir schnell wieder abrücken konnten. 

WeiterlesenUnfall auf der Autobahn

CO Warner löst aus

📆 30.03.2025 04:05 Uhr
📟 TH2 // CO Warner hat ausgelöst
📍Schledehausen
🚒🚑🚓 Feuerwehr Schledehausen, Rüstwageneinheit Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst

Heute Nacht hat uns die Leitstelle zu einem Einfamilienhaus gerufen. Im Heizungsraum hatte der CO-Warner einen Alarm ausgelöst.
Die Familie hat sofort richtig gehandelt, hat mit den Kindern das Haus verlassen und uns zur Hilfe gerufen.
Wir haben mit unserem Messgerät die Räumlichkeiten durchgemessen und keine erhöhten Werte festgestellt. Nach einer halben Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

WeiterlesenCO Warner löst aus

Hilflose Person vermutet 

📅 26.03.2025, 10:10 Uhr

📟 TH1 – Hilflose Person

📍 Bissendorf

🚒 🚑🚓 Ortsfeuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Polizei

Heute Vormittag wurden wir mit dem Stichwort „Technische Hilfe“ in den Ortskern von Bissendorf alarmiert. In einem Haus wurde eine hilflose Person vermutet. Nach unserem Eintreffen konnte wir schnell Entwarnung geben – der Person ging es gut.

WeiterlesenHilflose Person vermutet 

Ein besonderer Abend – Richtfest und Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bissendorf

Es war schon ein besonderer Abend für die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Bissendorf, sowie Gästen von Rat und Verwaltung und weiteren Teilnehmern. Besonders deshalb, weil vor der Jahreshauptversammlung der Wehr noch das Richtfest des neuen Feuerwehrhauses gefeiert werden konnte.

Auf der Baustelle eröffnete Bürgermeister Guido Halfter die Veranstaltung und ging in seiner Ansprache auf die Signalwirkung dieses Neubaus sowohl für die Feuerwehr aber auch für die Sicherheit der Bevölkerung ein. Weitere Rednerinnen und Redner waren die neue Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Simone Hartung sowie der Architekt G. Schröder. Der symbolische Akt des Richtfestes wurde dann durch das Aufhängen des Richtkranzes vollzogen.

Anschließend ging es fußläufig zum aktuellen Feuerwehrhaus um dort die Jahreshauptversammlung durchzuführen. 

Ortsbrandmeister Eckl sprach in seinem Jahresbericht von einem fordernden Jahr 2024, mit einer erhöhten Einsatzzahl von 91 Alarmierungen (45 Brände, 46 technische Hilfeleistungen). Darunter schwere Verkehrsunfälle, ein Zimmerbrand in einer Seniorenwohnanlage und eine große Anzahl an brennenden Mülltonnen. Oft konnte durch das schnelle Eingreifen der Bissendorfer Wehr größerer Schaden verhindert werden. Zusätzlich dazu wurden etliche Stunden für die Ausbildung, die Planungen des neuen Feuerwehrhauses und eines neuen Rüstwagens, der Ende 2025 ausgeliefert werden soll, von den 46 aktiven Kameradinnen und Kameraden aufgebracht. Neben Grußworten sorgte besonders ein Beitrag von Kiara und Hanna – zwei Ausbilderinnen beim Jugendrotkreuz Bissendorf – für Erheiterung. Sie beantworteten in einer amüsanten Geschichte die Frage von Bürgermeister Halfter: Wie es die Feuerwehr Bissendorf zu jeder Tages- und Nachtzeit schafft, so schnell nach einer Alarmierung auszurücken?
Im anschließenden geselligen Teil der Veranstaltung stellte sich der ein oder andere sicherlich die Frage, ob dies die letzte Jahreshauptversammlung im „alten“ Feuerwehrhaus gewesen war…

WeiterlesenEin besonderer Abend – Richtfest und Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bissendorf

Mülltonnen, Hecke und Gartenhaus  brennen

📅 24.03.2025, 02:12 Uhr

📟 F2 – Feuer im Garten

📍 Bissendorf – Glockenbreede

🚒🚑🚓 Ortsfeuerwehr Bissendorf, Ortsfeuerwehr Jeggen, Rettungsdienst, Polizei

Gartenhaus brennt

Ein Brand in der Nacht zu Montag sorgte bei den Kameraden und Kameradinnen der Wehren Bissendorf und Jeggen für eine verkürzte Nachtruhe. Eine Gartenhütte, Mülltonnen und eine Hecke boten dem Feuer viel Nahrung. Nach  Ankunft der initial alarmierten Ortsfeuerwehr Bissendorf wurde auch die Jeggener Wehr angefordert, da eine Ausbreitung auf die Wohngebäude nicht ausgeschlossen werden konnte.

Ansicht der Einsatzstelle kurz nach Ankunft. Der Einsatzleiter erkundet.

Alle Bewohner konnten die Gebäude unverletzt verlassen. Durch die Brandbekämpfung mit zwei Rohren unter Atemschutz stellte sich jedoch schnell ein Löscherfolg ein, sodass die Kräfte aus Jeggen die Einsatzstelle nicht mehr anfahren mussten.

Nach einer Stunde konnten auch die 25 Einsatzkräfte aus Bissendorf heimkehren – die Einsatzstelle wurde zur Ermittlung der Brandursache und der Schadenshöhe an die Polizei übergeben.

WeiterlesenMülltonnen, Hecke und Gartenhaus  brennen

Drei auf einen Streich – Offizielle Fahrzeugübergabe im Feuerwehrhaus Schledehausen

Im Feuerwehrhaus Schledehausen fand Freitagabend die Schlüsselübergabe für gleich drei neue Einsatzfahrzeuge der Gemeindefeuerwehr Bissendorf statt.

Pünktlich um 19 Uhr eröffnete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schledehausen die Einweihungsfeier in der hergerichteten Fahrzeughalle mit einem Tusch. Gefolgt von einer ersten schönen Melodie: dem Neckartal-Marsch.

WeiterlesenDrei auf einen Streich – Offizielle Fahrzeugübergabe im Feuerwehrhaus Schledehausen

Person in Notlage

📅 18.03.2025, 21:35 Uhr

📟 TH1 – Hilflose Person hinter Tür

📍 Bissendorf – Friedensweg

🚒🚑🚓 Ortsfeuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Polizei

Schnelle Hilfe konnten wir am Dienstagabend bei einer hilflosen Personen in einer Wohnung leisten. Die Meldung, dass die Wohnungstür verschlossen war, bestätigte sich nicht – Wir betreutet die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienst und konnten nach einer halben Stunde wieder nach Hause fahren.

WeiterlesenPerson in Notlage

Flächenbrand am Waldrand

📅 08.03.2025, 16:39 Uhr

📟 F2+ – Feuer im Wald

📍 Uphausen – Im Zittertal

🚒 🚓 Ortsfeuerwehr Bissendorf, Ortsfeuerwehr Schledehausen, Ortsfeuerwehr Jeggen, Polizei

Eine Feuermeldung erreichte die Rettungsleitstelle am Samstagnachmittag durch Anwohner der Straße „Im Bossel“.

Gemeldet wurde ein Feuer im/am Wald. Daraufhin wurde die zuständige Ortsfeuerwehr Bissendorf und zusätzlich die Wehren aus Schledehausen und Jeggen alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr löschten die Anwohner mit eigenen Mitteln den Flächenbrand von ca. 20 m2, dadurch mussten wir nur noch Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr durchführen. Die nachrückenden Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Die Brandursache ist unbekannt, die Polizei war ebenfalls vor Ort. 

WeiterlesenFlächenbrand am Waldrand

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten