Der 1. Spatenstich für das neue Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Bissendorf ist gesetzt. Diesen besonderen Moment erlebten Kameraden aller Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bissendorf, Vertreter aus Rat und Verwaltung sowie aller beauftragter Firmen gemeinsam.
(mehr …)
Beim vergangenen Dienstabend beschäftigen wir uns mit dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Dazu fuhren wir auf ein Stoppelfeld, welches vorher von einem Landwirt vorbereitet wurde, um eine unkontrollierte Brandausbreitung zu verhindern. Vor Ort begannen wir mit einem kleinen Theorieteil, bei dem wir besprochen haben, welche Löschgeräte wir zur Vegetationsbrandbekämpfung auf den Fahrzeugen haben und wie wir damit am besten vorgehen. Im Anschluss teilten wir uns in zwei Gruppen und übten die richtige Handhabung der Feuerpatschen, Löschrucksäcke und Waldbrandschläuche. Dazu entzündeten wir kleine Mengen Stroh und löschten sie anschließend. Dabei konnten wir sehr gut die schnelle Brandausbreitung, sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Einsatzmittel sehen. Nachdem wir alles ausprobiert hatten, haben wir das zuvor geübte noch in einer kurzen Einsatzübung vertieft. Abschließend hat der Landwirt, wie bei einem richtigen Flächenbrand, die Fläche zur Sicherheit noch einmal Gegrubbert.
08.06.2024, 12:19 Uhr
Feuer Fläche klein
Rosenmühlenbach, Bissendorf
Feuerwehr Bissendorf
Heute Mittag wurden wir zu einem Heckenbrand alarmiert. Als wir am Einsatzort angekommen sind, war das Feuer bereits durch den Anwohner gelöscht. Mit unserer Wärmebildkamera konnten wir überprüfen, ob alles umfänglich gelöscht werden konnte.
(mehr …)
24.12.2023, 17:20 Uhr
TH Wasserschaden
Meller Straße, Bissendorf
Feuerwehr Bissendorf
Am Heiligabend wurden wir mit ein paar Kameraden zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Vor Ort stand der Keller ca. 1,5m unter Wasser. Anwohner haben bereits mit einer Unterwasserpumpe begonnen den Keller zu leeren. Wir unterstützen die Arbeiten mit einer weiteren Unterwasserpumpe. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder zu unseren Familien.
(mehr …)
26.11.2023, 10:12 Uhr
Baum auf Fahrbahn
Wamhofsweg – Holte
Feuerwehr Bissendorf
Auch Sonntags für euch da
Ein umgestürzter Baum im Bissendorfer Ortsteil Holte sorgte heute Morgen für einen kurzen Einsatz für zwölf Feuerwehrmitglieder und zwei Fahrzeuge. Dieser Baum versperrte die Fahrbahn komplett – mit Hilfe der Kettensäge war die Fahrbahn nach 45 Minuten wieder frei und wir wieder zu Hause.
(mehr …)
16.11.2023, 15:23 Uhr
TH Person hinter Tür
Bissendorf

Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Polizei
Eine hilflose Person in einem Haus sorgte heute für eine Alarmierung der Ortsfeuerwehr Bissendorf. Als wir vor Ort eintrafen, wurde unsere Hilfe allerdings nicht mehr benötigt – wir rückten wieder ein.
(mehr …)
30.10.2023, 03:13 Uhr
TH Person hinter Tür
Wissinger Str. – Bissendorf

Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Polizei
Heute Nacht wurden wir, wie in den vergangen Wochen vergleichsweise oft, zu einer hilflosen Person in einem Haus gerufen – Eine Person hatte den Hausnotruf betätigt und es konnte anschließend kein Kontakt aufgebaut werden.
(mehr …)
25.10.2023, 18:39 Uhr
TH Person hinter Tür
Bissendorf

Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Polizei
Heute Abend wurden wir zu einem medizinischen Notfall hinter einer vermeintlich verschlossenen Tür alarmiert. Vor Ort gab es jedoch glücklicherweise schon einen Zugang zum Gebäude, sodass wir diesbezüglich nicht mehr tätig werden mussten. Da der Rettungsdienst zu dem Zeitpunkt noch nicht eingetroffen war, betreuten wir die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
(mehr …)
24.10.2023, 18:22 Uhr
Gas 2 – Ausströmen
Wissinger Straße – Bissendorf
Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Rettungwagen
Schnelle Entwarnung
Ein aufmerksamer Passant bemerkte neben dem Radweg der Wissinger Straße Zischgeräusche und aus dem Boden austretendes „Gas“. Richtigerweise wählte er den Notruf, woraufhin die Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen und ein Rettungswagen alarmiert wurde.
(mehr …)