Pressemitteilung vom 15.04.2024 Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Mindener Straße zwischen Bissendorf und Melle zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein mit drei Personen besetzter Elektro-PKW war aus noch ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen, gegen einen Baum geprallt und in Flammen aufgegangen. Zwei Personen starben noch am Unfallort, ein zehnjähriges Mädchen konnte aus dem Auto gerettet werden.
12.04.2023, 15:39 Uhr Technische Hilfe, Person klemmt PKW Schledehausen, Bad Essener Str. Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck, Rüstwageneinheit Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Polizei
Am Freitag Nachmittag wurden wir zu einem Einsatz gerufen, mit dem Stichwort: technische Hilfe_Person klemmt PKW. Die eingeklemmte Person konnte mit Hilfe eines Ersthelfers den PKW eigenständig verlassen.
Aufmerksame Anwohner der Schule hatten Feuerschein bemerkt und den Notruf abgesetzt. Auch begannen sie umgehend damit erste Löschmaßnahmen an zwei in Brand stehenden Müllcontainern durchzuführen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Flammen dann vollständig löschen. Die Kunststoffcontainer wurden zerstört, am benachbarten Gebäude entstand jedoch kein Schaden. Die 21 Kameradinnen und Kameraden konnten den Einsatz nach 30 Minuten beenden und zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Noch während die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder hergestellt wurde, kam es zu einer weiteren Feuermeldung – diesmal sollte ein Mülleimer im Bereich des Verbrauchermarktes im Ortskern brennen. Hier brauchte durch uns aber lediglich ein wenig Wasser aus der Kübelspritze zum Einsatz kommen um die Flammen zu löschen. In beiden Fällen war die Polizei ebenfalls vor Ort.
Unser wöchentliche Ausbildungsdienst war gerade beendet, da meldeten sich unsere Funkmeldeempfänger.
Innerhalb von zwei Minuten nach der Alarmierung konnten wir an der Einsatzstelle sein und die Brandbekämpfung von mehreren brennenden Mülltonnen, sowie umliegenden Buschwerk, einleiten. Auch die Polizei war schnell vor Ort und konnte die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Nach 45 Minuten war das Feuer gelöscht und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit.
Heute Vormittag wurden die Feuerwehr Bissendorf initial zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Betriebes in das Gewerbegebiet Beetkamp alarmiert. Ein entsprechender Anruf aus dem Unternehmen bei der Rettungsleitstelle bestätigte eine Verqualmung im Bereich der Heizung. Somit wurde noch auf der Anfahrt das Stichwort auf „Feuer Gewerbe“ erhöht, und weitere Kräfte aus der Gemeindefeuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges hatten alle Mitarbeiter ordnungsgemäß das Gebäude verlassen. Parallel zur Erkundung wurde ein Löschangriff aufgebaut – jedoch ergab sich schnell der Hinweis auf einen technischen Defekt am Abluftsystem der feststoffbefeuerten Heizung, welcher zu einer starken Verqualmung des Raumes führte. Die Heizung selber war zu dem Zeitpunkt bereits abgeschaltet. Die Anlage wurde durch einen Trupp mit der Wärmebildkamera geprüft, jedoch keine gefährlichen Temperaturen festgestellt.
Die nachrückenden Kräfte konnten somit die Anfahrt abbrechen. Nachdem die Anlage etwas abgekühlt und der Raum entraucht war, konnte auch die Feuerwehr Bissendorf die Einsatzstelle nach einer Stunde verlassen.
Am Samstagnachmittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vorausgegangen war ein Forstunfall am Eistruper Berg bei dem eine Person von einem Baum getroffen wurde. Etwa zeitgleich mit uns traf auch der Rettungsdienst ein. Es wurde festgestellt, dass die Person zwar ansprechbar und nicht eingeklemmt, aber schwer verletzt war. Außerdem galt es zwei weitere unter Schock stehende Personen zu betreuen, bis ein weiterer Rettungswagen eintraf.
Nach der Erstversorgung des Patienten wurde er mit Hilfe der Schleifkorbtrage über eine steile Böschung aus dem Wald zum Rettungswagen transportiert. Dies gelang durch den gemeinsamen Einsatz der Rettungskräfte sehr schnell und schonend.
Nach etwa einer Stunde konnten die 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bissendorf die Einsatzstelle verlassen.
Heute Morgen sind wir zu einem Verkehrsunfall auf der Mindener Straße alarmiert worden. Hier war ein PKW von der Straße ab- und im Graben zum stehen gekommen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Ihnen durch Speichern ihrer Einstellungen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Homepage zu ermöglichen. Durch Klicken auf den Button “Alle akzeptieren”, geben sie uns die Einwilligung, ALLE Cookies zu nutzen. Für differenzierte Einstellungen können sie diese durch einen Klick auf "Einstellungen" ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.