Der 1. Spatenstich für das neue Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Bissendorf ist gesetzt. Diesen besonderen Moment erlebten Kameraden aller Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bissendorf, Vertreter aus Rat und Verwaltung sowie aller beauftragter Firmen gemeinsam.
(mehr …)
24.08.2024, 21:28 Uhr
F1 – Feuer Container
Im Freeden/Osnabrücker Str. Bissendorf
Feuerwehr Bissendorf, Polizei
(mehr …)
22.08.2024, 13:56 Uhr
TH3Y - Verkehrsunfall
BAB30 - Gesmold -> Bissendorf 


Feuerwehr Gesmold, Feuerwehr Melle-Mitte, Feuerwehr Riemsloh, Rüstwageneinheit Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Polizei Zwischen den Abfahrten Gesmold und Bissendorf, im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Gesmold, kam es heute zu einem Verkehrsunfall. Gemeldet war, dass ein LKW hierbei auf ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei aufgefahren ist. Da die Rüstwageneinheit der Feuerwehr Melle bei einem anderen Unfall im Einsatz war, wurden wir zur Unterstützung alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen gab es glücklicherweise die Rückmeldung, dass es keine Verletzten gab und alle Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen können.
Eine besondere Ehrung wurde dem Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bissendorf, Oliver Eckl, bei der 91 Verbandsversammlung des Altkreises Osnabrück durch den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachen übergeben. Das „Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber“ zeichnet Eckls jahrelangen, ehrenamtlichen Einsatz in der Orts- und Gemeindefeuerwehr Bissendorf aus. Zusätzlich zu diesem Dienst engagiert er sich als Zugführer in der Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz des Landkreises Osnabrück. v.l Verbandsvorsitzender von Doom, Gemeindebrandmeister Bissendorf Preuss, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Kapke, Ortsbrandmeister Feuerwehr Wallenhorst Bockgrave, Ortsbrandmeister Bissendorf Eckl, Stv. Vorsitzender Verband Andiel, Regierungsbrandmeister Röttger In den bisher 13 Jahren an der Spitze der Ortsfeuerwehr trug er mit seinem Wissen und Engagement in großem Maße dazu bei, dass die Feuerwehr durch Verbesserungen der Ausstattung und Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gut aufgestellt ist. Sein größtes Projekt ist dabei wohl die Beteiligung an der Planung und die bevorstehende Realisierung des Neubaus des Feuerwehrhauses an der Osnabrücker Straße durch die Gemeinde Bissendorf. Wir gratulieren herzlich - auch den anderen Geehrten.
Auf der heutigen Verbandsversammlung in Bad Rothenfelde wurde unser Kamerad und Ehrenortsbrandmeister Günter Klefoth für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.Wir gratulieren dazu herzlichst und danken Günter für seinen langjährigen Einsatz für die Ortsfeuerwehr Jeggen.Außerdem gratulieren wir allen weiteren Geehrten aus dem Verbandsgebiet. Impressionen von der Verbandsversammlung
13.08.2024, 19:57 Uhr
F2 – Brennt Container
Osnabrücker Str.- Bissendorf


Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck, Rettungsdienst, Polizei
Kurz vor 20 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle einen brennenden 40 Kubikmeter Container, der direkt an das Gebäude einer ehemalige Gaststätte im Ortskern abgestellt war. Der alarmierten Feuerwehr Bissendorf war eine Anfahrt auf Sicht möglich.
(mehr …)
31.07.2024, 16:14 Uhr
TH2Y - Verkehrsunfall
Nemdener Straße - Wersche 


Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Leitender Notarzt, Seelsorger, Polizei Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr Bissendorf und Jeggen am Mittwochnachmittag alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz aller Bemühungen durch Ersthelfer/innen, mehrere Notärzte/innen und uns konnten wir einem Kind nicht mehr helfen - Es verstarb an der Unfallstelle. Der lebensgefährlich verletzte Fahrer wurde mit dem bodengebunden Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Für Ersthelfer und Betroffene wurde die Psychosoziale Notfallversorgung hinzugezogen, auch für die Einsatzkräfte gab es eine entsprechende Betreuung.