Hilflose Person hinter Tür

📅 21.09.2024, 12:44 Uhr
📟 TH1 Person hinter Tür
📍 Wissingen
🚒 🚑 🚓Feuerwehr Schledehausen, Rettungsdienst, Polizei

Nach einem Sturz benötige eine Person rettungsdienstliche Hilfe. Sie war aber nicht mehr in der Lage, die Tür eigenständig zu öffnen.

WeiterlesenHilflose Person hinter Tür

Feuer im Kofferraum

📅 19.09.2024, 04:00 Uhr

📟 F0 – Feuer PKW

📍 Gewerbepark- Bissendorf

🚒 🚓 Feuerwehr Bissendorf, Polizei

Bereits auf dem Weg zur Arbeitsstelle bemerkte eine Frau Brandgeruch an ihrem PKW. Nach ihrer Ankunft konnte sie im Bereich des Kofferraum einen Entstehungsbrand feststellen. Da das Feuer nach ersten eigenen Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher noch nicht gelöscht war, wurde richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Um an den Brandherd zu gelangen entfernten wir Fahrzeugverkleidung, klemmten die Batterie ab und löschten mit einem Kleinlöschgerät das Feuer vollständig. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Ursache aus.

WeiterlesenFeuer im Kofferraum

Brennt Holzstapel

📅 18.09.2024, 15:13 Uhr

📟 F1 – Brennt Holzstapel

📍 Zu den Höfen – Eistrup

🚒 🚓 Feuerwehr Bissendorf, Polizei

Eine Feuermeldung erreichte uns am Mittwochnachmittag. Anwohner bemerkten einen in Brand geratenen Holzstapel aus Altholz im Ortsteil Eistrup. Sechs Minuten nach der Alarmierung konnte der Angriffstrupp das erste Rohr zur Brandbekämpfung vornehmen. Im weiteren Verlauf löschten wir mit einem zweiten Rohr und unter Verwendung von Netzmittel, den Holzstapel vollständig ab. Außer dem Holzstapel kam es zu keinen weiteren Schäden.

Die Polizei war ebenfalls vor Ort um den Sachverhalt aufzunehmen.

WeiterlesenBrennt Holzstapel

Frühzeitiges Handeln verhindert größeren Brand

📅 03.09.2024, 19:48 Uhr

📟 F2 [+] – brennende Baumstämme

📍Papenbrink- Bissendorf

🚒🚓 Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Feuerwehr Kloster Oesede, Polizei

Am Dienstagabend wurden wir zum Papenbrink alarmiert. Eine aufmerksame Passantin hatte eine Rauchentwicklung und ein Feuer in den dort gelagerten Baumstämmen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Brand inmitten der Baumstämme gekommen war. Mit einem Kleinlöschgerät löschten wir das Feuer und kontrollierten anschließend den Bereich mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. Zum Schluss wässerten wir den Bereich, um ein erneutes entfachen des Feuers zu vermeiden. Die Weiteren anrückenden Kräfte mussten nicht mehr eingreifen.

Die Polizei war für die Ermittlung der Brandursache ebenfalls vor Ort.

WeiterlesenFrühzeitiges Handeln verhindert größeren Brand

Alarmierung durch Polizei

📅 30.08.2024, 19:17 Uhr

📟 F1 – Feuer Mülltonne

📍 Dr.-Schröder-Weg – Bissendorf

🚒 🚓 Feuerwehr Bissendorf, Polizei

Am Freitagabend wurde die Rettungsleitstelle durch die Polizei über einen Mülltonnenbrand am Dr.-Schröder-Weg informiert, diese alarmierte daraufhin die Feuerwehr Bissendorf. Bereits auf unserer Anfahrt wurde der Alarm jedoch zurückgenommen. Ein Einsatz war nicht notwendig.

WeiterlesenAlarmierung durch Polizei

Meldung schwerer Verkehrsunfall

📅 22.08.2024, 13:56 Uhr

📟 TH3Y – Verkehrsunfall

📍BAB30 – Gesmold -> Bissendorf

🚒🚑🚁🚓 Feuerwehr Gesmold, Feuerwehr Melle-Mitte, Feuerwehr Riemsloh, Rüstwageneinheit Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Polizei

Zwischen den Abfahrten Gesmold und Bissendorf, im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Gesmold, kam es heute zu einem Verkehrsunfall. Gemeldet war, dass ein LKW hierbei auf ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei aufgefahren ist. Da die Rüstwageneinheit der Feuerwehr Melle bei einem anderen Unfall im Einsatz war, wurden wir zur Unterstützung alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen gab es glücklicherweise die Rückmeldung, dass es keine Verletzten gab und alle Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen können.

WeiterlesenMeldung schwerer Verkehrsunfall

Besonders Auszeichnung

Eine besondere Ehrung wurde dem Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bissendorf, Oliver Eckl, bei der 91 Verbandsversammlung des Altkreises Osnabrück durch den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachen übergeben. Das „Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber“ zeichnet Eckls jahrelangen, ehrenamtlichen Einsatz in der Orts- und Gemeindefeuerwehr Bissendorf aus. Zusätzlich zu diesem Dienst engagiert er sich als Zugführer in der Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz des Landkreises Osnabrück. 

v.l Verbandsvorsitzender von Doom, Gemeindebrandmeister Bissendorf Preuss, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Kapke, Ortsbrandmeister Feuerwehr Wallenhorst Bockgrave, Ortsbrandmeister Bissendorf Eckl, Stv. Vorsitzender Verband Andiel, Regierungsbrandmeister Röttger

In den bisher 13 Jahren an der Spitze der Ortsfeuerwehr trug er mit seinem Wissen und Engagement in großem Maße dazu bei, dass die Feuerwehr durch Verbesserungen der Ausstattung und Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gut aufgestellt ist. Sein größtes Projekt ist dabei wohl die Beteiligung an der Planung und die bevorstehende Realisierung des Neubaus des Feuerwehrhauses an der Osnabrücker Straße durch die Gemeinde Bissendorf.

Wir gratulieren herzlich – auch den anderen Geehrten.

WeiterlesenBesonders Auszeichnung

Seit 50 Jahren ehrenamtlich im Einsatz für Jeggen!

Auf der heutigen Verbandsversammlung in Bad Rothenfelde wurde unser Kamerad und Ehrenortsbrandmeister Günter Klefoth für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.
Wir gratulieren dazu herzlichst und danken Günter für seinen langjährigen Einsatz für die Ortsfeuerwehr Jeggen.
Außerdem gratulieren wir allen weiteren Geehrten aus dem Verbandsgebiet.

WeiterlesenSeit 50 Jahren ehrenamtlich im Einsatz für Jeggen!

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten