📅22.02.2023, 08:19 Uhr📟Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst📍Osnabrücker Straße, Bissendorf 🚒 🚑🚓Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst, Notarzt, OrgL, LNA, Polizei Auf der Osnabrücker Straße kam es heute Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall der einen größeren Einsatz für den Rettungsdienst nach sich zog. Ein PKW und ein Transporter kollidierten in einer Kurve frontal miteinander, woraufhin der Fahrer des Transporters von der Straße ab kam und in eine Bushaltestelle schleuderte. Hier erfasste er eine wartende Person, zwei weitere konnten im letzten Moment zur Seite springen. Der beteiligte PKW, besetzt mit drei Personen, kam ebenfalls im Seitenraum zum Stillstand. Aufgrund der unklaren Lage und der vielen Verletzten wurde die Feuerwehr Bissendorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Als das Hilfeleistungslöschfahrzeug die Einsatzstelle erreichte, galt es neben der Absicherung der Unfallstelle die sieben zum Teil Schwerverletzten, zu betreuen und erstzuversorgen bis weitere Rettungsmittel eintrafen. Durch weitere Feuerwehrkräfte von uns wurde außerdem der Brandschutz sichergestellt und im weiteren Verlauf Betriebsstoffe gebunden und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt. Insgesamt kamen sechs Rettungswagen, zwei Notärzte, der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie die Polizei mit mehreren Fahrzeugen zum Einsatz. Für die rund 20 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Bissendorf war der Einsatz gegen 10 Uhr beendet. Für die Unfalluntersuchung der Polizei, die Bergung der Fahrzeuge und die Sicherung der Bushaltestelle war die Straße noch bis zum Mittag gesperrt.
📅19.02.2023, 12:40 Uhr📟Feuer PKW📍BAB30 Bissendorf -> Gesmold🚒 🚓Feuerwehr Bissendorf, Polizei Die Sonntagsruhe der Kameradinnen und Kameraden wurde heute Mittag von einer Alarmierung zu einem vermeidlichen PKW Brand auf die Autobahn unterbrochen. Ein PKW Fahrer bemerkte während der Fahrt eine starke Rauchentwicklung im Motorbereich, stoppte seinen PKW auf dem Pannenstreifen und verständigt den Notruf. Als die Feuerwehr Bissendorf an der Einsatzstelle eintraf, hatte die Rauchentwicklung bereits nachgelassen, auch waren keine offenen Flammen zu erkennen. Nach Überprüfung mit der Wärmebildkamera und genauerer Begutachtung konnte von einem technischen Defekt ausgegangen werden, der kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig machte. So wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wir rückten wieder ein.
📅14.02.2023, 13:06 Uhr📟TH Person hinter Tür📍Bissendorf, Im Freeden🚒 🚑Feuerwehr Bissendorf, Rettungsdienst Gestern Mittag wurden wir zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Der Alarm wurde jedoch vor Ankunft am Einsatzort für die Feuerwehr Bissendorf zurückgenommen.
📅07.02.2023, 22:46 Uhr📟Messen 2📍Bad Rothenfelde🚒 GW-Mess (Fachzug 4 FB Umwelt) Am Dienstag Abend wurden wir um 22:46 mit dem gesamten Fachzug 4 - Messen und Spüren der Kreisfeuerwehr Umwelt nach Bad Rothenfelde alarmiert. Hier klagten einige Anrufer über Chlorgeruch. Dieser Stand in Verbindung mit einen Großbrand im benachbarten Kreis Gütersloh in Steinhagen. (https://www.nw.de/.../23479172_Riesige-Rauchwolken-durch...) Wir führten in Bad Rothenfelde, Dissen und Hilter mehrere Messungen durch, konnten aber eine Gefährdung der Anwohner im Bereich ausschließlich. Nach ca. 2,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
📅 07.02.2023 09:19 Uhr📟 Technische Hilfeleistung - Person klemmt PKW📍 Schledehausen, Wulftener Str.🚒 Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck, Rüstwageneinheit Bissendorf Vor Ort eingetroffen war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit.Wir sperrten die Fahrbahn in beiden Richtungen ab und haben die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.Nach circa 30 Minuten war der Einsatz für uns beendet. Fotos: NWM-TV/Heinz-Jürgen Reiss
📅05.02.2023, 18:52 Uhr📟Feuer Fläche klein📍Friedensweg, Bissendorf🚒 🚓Feuerwehr Bissendorf, Polizei Zum wiederholten Male wurden wir zu einem Brandereignis in den Friedensweg gerufen. Zwei Mülltonnen die zur Abholung an der Straße standen, wurden durch das Feuer zerstört. Anwohner hatten bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet, sodass das Feuer durch uns mit wenig Wasser vollständig gelöscht werden konnte.
📅02.02.2023, 19:43 Uhr📟Feuer Müllcontainer 📍Friedensweg, Bissendorf🚒 🚓Feuerwehr Bissendorf, Polizei Heute Abend wurden wir zu einem Containerbrand gerufen. Aufmerksame Anwohner bemerkten den Entstehungsbrand auf einer Parkfläche frühzeitig und verständigten die Feuerwehr. Mit wenig Wassereinsatz wurde das Feuer gelöscht und der Bereich mit der Wärmebildkamera überprüft. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Für die Feuerwehr Bissendorf war der Einsatz nach 30 Minuten beendet.
📅30.01.2023, 07:09 Uhr📟Ölspur nach Verkehrsunfall📍Borgloher Straße, Bissendorf-Holte🚒 🚓Feuerwehr Bissendorf, Polizei Heute Morgen wurden wir zu einer Ölspur auf die Borgloher Straße gerufen. Nahe des Ortskerns Holte überfuhr ein Transporter eine Verkehrsinsel und kam kurz hinter dieser mit beschädigter Ölwanne zum stehen. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Gefahrenstelle durch uns weiter abgesichert und Öl, welches direkt in das Erdreich zu gelangen drohte, mit Bindemittel aufgefangen. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und verständigte die zuständige Kreisstraßenmeisterei, die wiederum eine Spezialfirma für die Fahrbahnreinigung beauftragte. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.
📅22.01.2023, 08:38 Uhr📟Verkehrsunfall eingeklemmte Person📍Lüstringerstr., Bissendorf-Natbergen🚒 🚑🚓Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Rettungsdienst, Polizei Heute Morgen kam es auf der Lüstringerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW alleinbeteiligt erst über eine Verkehrsinsel und dann in einen Graben fuhr. Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ wurden wir und zur Unterstützung die Feuerwehr Jeggen, sowie Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Bei der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass der ansprechbare, männliche Patient glücklicherweise nicht eingeklemmt war, sondern durch die Lage des PKW sein Fahrzeug nicht selbständig verlassen konnte. Gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr Jeggen brachten wir die Plattform der LKW-Rettungsbühne in Stellung um so ein sicheres Verlassen des PKW zu ermöglichen. Außerdem wurde die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug auf auslaufende Kraftstoffe geprüft. Der leicht verletzte Fahrer wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Nach etwa einer Stunde konnten die Kräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.
📅16.01.2023, 11:39 Uhr📟Hilfeleistung Wasserschaden📍Weidenweg, Bissendorf 🚒 Feuerwehr Bissendorf Heute Vormittag wurden wir zu einem Bürger gerufen, dessen Keller mit Wasser vollgelaufen war. Die Leitstelle alarmierte uns um 11:39 zum Weidenweg. Vor Ort pumpten wir mehrere tausend Liter Wasser mit Hilfe von zwei Tauchpumpen aus dem Keller. Insgesamt waren wir mit 7 Kameraden und zwei Fahrzeugen für ca. 70 min im Einsatz.