Kurz vor 20 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle einen brennenden 40 Kubikmeter Container, der direkt an das Gebäude einer ehemalige Gaststätte im Ortskern abgestellt war. Der alarmierten Feuerwehr Bissendorf war eine Anfahrt auf Sicht möglich.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr Bissendorf und Jeggen am Mittwochnachmittag alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz aller Bemühungen durch Ersthelfer/innen, mehrere Notärzte/innen und uns konnten wir einem Kind nicht mehr helfen – Es verstarb an der Unfallstelle. Der lebensgefährlich verletzte Fahrer wurde mit dem bodengebunden Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Für Ersthelfer und Betroffene wurde die Psychosoziale Notfallversorgung hinzugezogen, auch für die Einsatzkräfte gab es eine entsprechende Betreuung.
Am Nachmittag wurden wir durch aufmerksame Mitbürger zu Benzingeruch aus einem Entwässerungsrohr alarmiert. Vor Ort war der Geruch wahrnehmbar, allerdings konnten wir mit dem Mehrgasmessgerät keine Feststellung machen. Nachdem wir uns weiter in de Siedlung umgeschaut haben, war der Einsatz nach einer halben Stunde beendet.
Nur drei Stunden nachdem der Einsatz am Morgen beendet war, kam es im Ortskern von Bissendorf zu einem weiteren größeren Feuerwehreinsatz. In einem aktuell leerstehenden Gebäude wurde eine starke Verrauchung bemerkt. Die drei im Einsatzverlauf eingesetzten Atemschutztrupps konnte den Brandort mit Wärmebildkameras lokalisieren und ablöschen. Parallel dazu wurde das Gebäude nach Personen abgesucht und anschließend entraucht. Personen konnten glücklicherweise nicht gefunden werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Wissinger Straße musste für den Einsatz der 55 ehrenamtlichen Einsatzkräfte kurzzeitig gesperrt werden – es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
In der Nacht zu Montag wurden wir und die Feuerwehr Jeggen zu einem Verkehrsunfall zwischen Bissendorf und Wissingen alarmiert. Nach Rückmeldung der Leitstelle sollte ein PKW von der Straße abgekommen sein und der Fahrer sein Fahrzeug nicht verlassen können. Diese Lage bestätigte sich – Glücklicherweise war der Fahrer des Elektrofahrzeugs ansprechbar und nach erster Einschätzung nicht schwer verletzt. Mittels hydraulischen Rettungsgerät konnte die Tür entfernt werden und der Fahrer sein Fahrzeug selbstständig verlassen. Nach der Untersuchung im Rettungswagen wurde er ohne Verletzungen von Angehörigen abgeholt. Nach einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Heute Abend sind wir zu einer vermeintlich eingeklemmten Person in einem PKW alarmiert worden. Das sogenannte E-Call System eines Fahrzeugs hatte ausgelöst, woraufhin eine Alarmierungskette gestartet wurde. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Alarmierungsknopf des E-Call Systems versehentlich durch Kinder gedrückt wurde. Wir mussten demnach nicht tätig werden und konnten zurück zum Feuerwehrhaus.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Ihnen durch Speichern ihrer Einstellungen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Homepage zu ermöglichen. Durch Klicken auf den Button “Alle akzeptieren”, geben sie uns die Einwilligung, ALLE Cookies zu nutzen. Für differenzierte Einstellungen können sie diese durch einen Klick auf "Einstellungen" ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.