Heute Mittag wurden wir zu einem Wanderweg am Muckbertweg gerufen. Hier hatte sich eine Eule in einem Stacheldrahtzaun verfangen. Kurz vor unserem Eintreffen konnte das Tier vom zufällig anwesenden Jagdpächter befreit werden, wir mussten nicht mehr tätig werden.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es im Friedensweg in Bissendorf zu einem PKW Brand. Der Besitzer des Fahrzeuges bemerkte das Feuer und verständigte umgehend die Feuerwehr. Erste eigene Löschversuche konnten den Brand nicht stoppen.
Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Bissendorf stand der PKW, welcher auf dem Hof in unmittelbarer Nähe zu zwei Wohnhäusern abgestellt war, in Vollbrand. Da eine Ausbreitung befürchtet werden musste, wurden umgehend die Wehren Ellerbeck, Jeggen und die Drehleitereinheit der Feuerwehr Schledehausen nachalarmiert. Drei Personen wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht und durch eine Rettungswagenbesatzung betreut, sie blieben körperlich unversehrt.
Mittels drei Strahlrohren konnten die Wohnhäuser vor einer Brandausbreitung gerettet werden, der PKW wurde ebenfalls erst mit Wasser und dann mit Schaum gelöscht. Dies war unter anderem notwendig, da sich auslaufender Kraftstoff entzündete. Diese Maßnahmen wurden durch 5 Trupps unter Atemschutz durchgeführt.
Insgesamt waren ca. 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Die umfangreichen Lösch- und Aufräumarbeiten dauerten 2 Stunden. Die Feststellung der Schadenshöhe an PKW und Gebäude, sowie die Untersuchung der Brandursache sind Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Bewohner konnten anschließend in ihre Häuser zurückkehren.
📅 27.12.2024, 22:46 Uhr 📟 TH2 – Personensuche 📍 Bad Rothenfelde 🚒 Fachzug 4 Feuerwehrbereitschaft Süd
Wir wurden gestern Abend, als Teil des Fachzuges 4 Logistik und Verpflegung, nach Bad Rothenfelde zu einer Personensuche alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Kloster Oesede, Hagen und Hilter haben wir kurzfristig eine heiße Mahlzeit und warme Getränke für die dort tätigen Einsatzkräfte bereitgestellt. Nach etwa viereinhalb Stunden war der Einsatz für uns beendet.
In einem dreigeschossigen Wohnheim für Senioren mit insgesamt 26 Apartmentwohnungen kam es am Montagnachmittag am Friedensweg in Bissendorf zu einem Zimmerbrand. Dieser zog einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach sich.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten die Bewohner die Brandwohnung bereits verlassen, jedoch breitete sich der Brandrauch im gesamten Erdgeschoss aus. Durch die moderne Brandschutzausstattung des Gebäudes konnte das Treppenhaus rauchfrei gehalten werden und die weiteren Bewohner hierrüber und über die Drehleiter, über das Dach gerettet werden. Parallel hierzu wurde im Erdgeschoss mit insgesamt drei Trupps unter Atemschutz die Brandbekämpfung durchgeführt. Alle geretteten Personen wurden im nahe gelegenem Seniorenzentrum durch den Rettungsdienst gesichtet und betreut. Hierzu kam sowohl der Regelrettungsdienst als auch MANV-Komponenten (Massenanfall von Verletzten) zum Einsatz. Insgesamt wurden 35 Personen gerettet und betreut – hiervon wurden vier zur weiteren Behandlung dem Krankenhaus zugeführt. Neben den initial alarmierten Wehren Bissendorf, Jeggen, Schledehausen und Ellerbeck wurden nach der Bestätigung des Feuers zu Beginn des Einsatzes noch die Wehren aus Voxtrup, Hitzhausen und eine weitere Drehleiter der Berufsfeuerwehr Wache 2 alarmiert. Außerdem noch das DRK Bissendorf und Melle. Diese sammelten sich im Bereitstellungsraum auf dem Verbrauchermarkt-Parkplatz. Insgesamt waren rund 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettunsdienst u. Polizei vor Ort im Einsatz. Durch die Sperrung der Osnabrücker Straße kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Bewohner des 1.OG u. 2.OG konnten ihre Wohnungen nach Abschluss des Einsatzes wieder beziehen – für die Mieter der Wohnungen im Erdgeschoss, die noch nicht wieder bezogen werden können, wurden kurzfristig, unbürokratische Lösungen gefunden oder sie kamen bei Verwandten unter.
Wir wurden heute zu einer brennenden Hecke nach Natbergen gerufen. Wir konnten das Feuer schnell eindämmen und eine weitere Ausbreitung verhindern.
Bereits auf der Anfahrt nach Natbergen bemerkte unser zweites Fahrzeug einen LKW, welcher von der Mindener Straße abgekommen war. Die Einheit wurde kurzfristig aus der Einsatzstelle an der Südstraße entlassen und übernahm die Absicherung des LKW.
Alle vier Ortsfeuerwehren der Gemeinde sowie ein Rettungswagen wurden heute zum Wohnheim für Geflüchtete in Bissendorf alarmiert. Die hausinterne Meldeanlage hatte ausgelöst. Nach unserem Eintreffen und der Erkundung konnten schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen technischen Defekt. Alle anrückenden Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Nach 30 Minuten konnten auch wir wieder einrücken.
Am Donnerstag wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) einer Kindertagesstätte alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise keine Feststellung gemacht werden. Somit war der Einsatz für uns nach kurzer Zeit beendet.
Am heutigen Nachmittag wurden wir in die Flüchtlingsunterkunft an der Werscher Straße alarmiert. Dort hat die hauseigene Brandmeldeanlage ausgelöst. Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung wurde die gesamte Gemeindefeuerwehr alarmiert.
Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass ein Essen auf dem Herd gebrannt hatte. Das Feuer konnte durch die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gelöscht werden, sodass alle noch ausrückenden Kräfte die Anfahrt abbrechen konnten.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Bewohnerinnen und Bewohner wurden über die Geschehnisse informiert. Verletzt wurde niemand. Nach circa 30 Minuten konnten wir unseren Einsatz beenden.
🚒🚓 Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Feuerwehr Kloster Oesede, Polizei
Am Dienstagabend wurden wir zum Papenbrink alarmiert. Eine aufmerksame Passantin hatte eine Rauchentwicklung und ein Feuer in den dort gelagerten Baumstämmen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Brand inmitten der Baumstämme gekommen war. Mit einem Kleinlöschgerät löschten wir das Feuer und kontrollierten anschließend den Bereich mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. Zum Schluss wässerten wir den Bereich, um ein erneutes entfachen des Feuers zu vermeiden. Die Weiteren anrückenden Kräfte mussten nicht mehr eingreifen.
Die Polizei war für die Ermittlung der Brandursache ebenfalls vor Ort.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Ihnen durch Speichern ihrer Einstellungen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Homepage zu ermöglichen. Durch Klicken auf den Button “Alle akzeptieren”, geben sie uns die Einwilligung, ALLE Cookies zu nutzen. Für differenzierte Einstellungen können sie diese durch einen Klick auf "Einstellungen" ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.