Osterfeuer Jeggen 2023

Nach der Zwangspause in den letzten Jahren konnten wir am Ostersonntag emdlich wieder unser traditionelles Osterfeuer veranstalten.
Bei bestem Wetter empfingen wir unsere Gäste auf dem Festplatz vor dem Dorfgemeinschaftszentrum in Jeggen.
Wir freuen uns über die große Anzahl der Besucher und die positive Resonanz, vielen Dank dafür!

WeiterlesenOsterfeuer Jeggen 2023

Osterfeuer geht in die Verlängerung

📅 10.04.2023, 14:45
📟 Feuer Sonstige
📍 Pfingstweg Jeggen
🚒 Feuerwehr Jeggen

Am Ostermontag wurden wir zu einem kleine Flächenbrand gerufen. Der Einsatzort konnte ohne weite Anfahrtswege fußläufig erreicht werden: Da unsere Veranstaltung am Sonntag ein voller Erfolg war, beschloss unser Feuer eigenständig eine Verlängerung dieser.
Die Reste unseres Osterfeuers wurden durch den Wind wieder angefacht und haben auf Teile der Wiese übergegriffen.
Der Einsatz konnte von uns schnell abgearbeitet werden. Nachdem das Osterfeuer vollständig abgelöscht war, ging es für uns in den wohlverdienten Feierabend.

WeiterlesenOsterfeuer geht in die Verlängerung

Baum auf Straße

📅 10.03.2023, 18:12
📟 TH Baum
📍 Strohteweg, Jeggen
🚒 Feuerwehr Jeggen

Am Freitagabend wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert, der eine Straße blockierte. Der Baum wurde mithilfe einer Kettensäge von uns beseitigt.

WeiterlesenBaum auf Straße

Patiententransport über Drehleiter

📅 24.01.2023
📟 Unterstützung Rettungsdienst
📍 Natbergen
🚒 🚑 Drehleitereinheit Schledehausen, Feuerwehr Jeggen, Rettungsdienst

Am frühen Dienstagmorgen wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Unterstützung erhielten wir dabei von der Drehleitereinheit der Feuerwehr Schledehausen.
Ein Patient konnte seine Wohnung aufgrund seiner körperlichen Verfassung nicht durch den Treppenraum verlassen. Mithilfe der Drehleiter konnte er schonend aus dem Gebäude transportiert werden und wurde zur weiteren Versorgung in den Rettungswagen verbracht.

WeiterlesenPatiententransport über Drehleiter

Türöffnung für den Rettungsdienst

📅 20.01.2023, 01:30
📟 Person hinter Tür
📍 Jeggen
🚒 🚑🚓 Feuerwehr Jeggen, Polizei, Rettungsdienst

Zum ersten Einsatz im Jahr 2023 wurden wir in der heutigen Nacht im Rahmen einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte wir die betroffene Person auf uns aufmerksam machen, Sie öffnete die Haustür unverletzt. Der Notruf wurde unbemerkt über ein Hausnotrufsystem abgesetzt.

WeiterlesenTüröffnung für den Rettungsdienst

Dienstabend mit dem ELW2 (IuK-Gruppe) und der Drohne der Kreisfeuerwehr Osnabrück

Wenn Einsätze größer werden oder besondere Ausrüstung benötigt wird, erhalten wir Unterstützung von spezialisierten Einheiten der Feuerwehr.

Bei unserem Dienstabend gestern konnten wir die Zusammenarbeit mit so einer Einheit üben. Die IuK-Gruppe (Information und Kommunikation) der Kreisfeuerwehr Osnabrück war in Schledehausen. Uns wurden der Einsatzleitwagen ELW 2 und die Einsatzmöglichkeiten der Drohne vorgestellt.

Wir arbeiteten vor Ort eine fiktive Lage ab, indem verschiedene Abschnitte gebildet und z.B. Möglichkeiten der Lageerkundung (mit Zusammenarbeit der Drohne) geübt wurden.

WeiterlesenDienstabend mit dem ELW2 (IuK-Gruppe) und der Drohne der Kreisfeuerwehr Osnabrück

Baum auf Fahrbahn

🗓  19.05.2022 17:13 Uhr
📟  TH_Unwetter_Sturmschaden
📍  Wulften
🚒  Feuerwehr Schledehausen

In der Belmer Straße wurde ein Sturmschaden gemeldet. Zwei Äste sind aus einer Baumkrone gebrochen. Der Einsatz war nach einigen Minuten abgearbeitet.

WeiterlesenBaum auf Fahrbahn

Person hinter Tür

🗓  28.04.2022 07:41 Uhr
📟  TH_Person_hinter_Tür
📍  Wissingen
🚒  Feuerwehr Schledehausen

Wir wurden zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Noch auf dem Weg zur Einsatzstelle konnte die Tür durch Ersthelfer geöffnet werden und wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

WeiterlesenPerson hinter Tür

Unterstützung Rettungsdienst Bissendorf

🗓  21.03.2022 06:57 Uhr
📟  TH_Unterstützung_Rettungsdienst
📍  Bissendorf
🚒  Drehleitereinheit Schledehausen, Feuerwehr Bissendorf

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Bissendorf alarmiert – Nach Absprache der Bissendorfer Kameraden mit dem Notarzt wurde dann unsere Drehleitereinheit angefordert, um die Patientin aus dem 2.OG möglichst patientenschonend zu retten.

WeiterlesenUnterstützung Rettungsdienst Bissendorf

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten