Am vergangenen Freitag stand die praktische Ausbildung der Flächenbrandbekämpfung auf unserem Dienstplan.
Kontrolliert wurde von uns Stroh und Stoppelfeld angezündet, um möglichst „realistisch“ die Brandbekämpfung mit den verschiedenen Einsatzmitteln wie z.B. Feuerpatschen, Löschrucksäcken oder dem Löschen mittels Hohlstrahlrohr und „Pump&Roll“-Betrieb üben zu können.


