📅 17.06.2024, 00:33 Uhr 📟 Person im PKW eingeschlossen 📍 Wissinger Str. - Bissendorf 🚒 🚑🚓 Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Rettungsdienst, Polizei In der Nacht zu Montag wurden wir und die Feuerwehr Jeggen zu einem Verkehrsunfall zwischen Bissendorf und Wissingen alarmiert. Nach Rückmeldung der Leitstelle sollte ein PKW von der Straße abgekommen sein und der Fahrer sein Fahrzeug nicht verlassen können. Diese Lage bestätigte sich - Glücklicherweise war der Fahrer des Elektrofahrzeugs ansprechbar und nach erster Einschätzung nicht schwer verletzt. Mittels hydraulischen Rettungsgerät konnte die Tür entfernt werden und der Fahrer sein Fahrzeug selbstständig verlassen. Nach der Untersuchung im Rettungswagen wurde er ohne Verletzungen von Angehörigen abgeholt. Nach einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
📅 08.06.2024, 12:19 Uhr
📟 Feuer Fläche klein
📍 Rosenmühlenbach, Bissendorf
🚒 Feuerwehr Bissendorf
Heute Mittag wurden wir zu einem Heckenbrand alarmiert. Als wir am Einsatzort angekommen sind, war das Feuer bereits durch den Anwohner gelöscht. Mit unserer Wärmebildkamera konnten wir überprüfen, ob alles umfänglich gelöscht werden konnte.
(mehr …)
📅 14.05.2024; 18:04 Uhr📟 TH Person klemmt PKW📍Everskamp - Bissendorf🚒🚑🚓Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Rettungsdienst, Polizei Heute Abend sind wir zu einer vermeintlich eingeklemmten Person in einem PKW alarmiert worden. Das sogenannte E-Call System eines Fahrzeugs hatte ausgelöst, woraufhin eine Alarmierungskette gestartet wurde.Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Alarmierungsknopf des E-Call Systems versehentlich durch Kinder gedrückt wurde. Wir mussten demnach nicht tätig werden und konnten zurück zum Feuerwehrhaus.
📅 18.04.2024, 15:20 Uhr | 15:58 Uhr
📟 Feuer_Sonstiges | Feuer_Schornstein
📍 Schledehausen | Wulften
🚒 🚑 🚓Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck | Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen
(mehr …)
Pressemitteilung vom 15.04.2024
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Mindener Straße zwischen Bissendorf und Melle zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein mit drei Personen besetzter Elektro-PKW war aus noch ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen, gegen einen Baum geprallt und in Flammen aufgegangen. Zwei Personen starben noch am Unfallort, ein zehnjähriges Mädchen konnte aus dem Auto gerettet werden.
(mehr …)
📅 19.03.2023, 20:08 Uhr, 20:48 Uhr
📟 Feuer Container
📍 Bissendorf – Werscher Str., Osnabrücker Str.
🚒🚓 Feuerwehr Bissendorf, Polizei
Aufmerksame Anwohner der Schule hatten Feuerschein bemerkt und den Notruf abgesetzt. Auch begannen sie umgehend damit erste Löschmaßnahmen an zwei in Brand stehenden Müllcontainern durchzuführen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Flammen dann vollständig löschen. Die Kunststoffcontainer wurden zerstört, am benachbarten Gebäude entstand jedoch kein Schaden. Die 21 Kameradinnen und Kameraden konnten den Einsatz nach 30 Minuten beenden und zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Noch während die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder hergestellt wurde, kam es zu einer weiteren Feuermeldung – diesmal sollte ein Mülleimer im Bereich des Verbrauchermarktes im Ortskern brennen. Hier brauchte durch uns aber lediglich ein wenig Wasser aus der Kübelspritze zum Einsatz kommen um die Flammen zu löschen. In beiden Fällen war die Polizei ebenfalls vor Ort.
(mehr …)
📅 18.03.2023, 22:02 Uhr
📟 Feuer Container
📍 Bissendorf – Osnabrücker Str.
🚒🚓 Feuerwehr Bissendorf, Polizei
Unser wöchentliche Ausbildungsdienst war gerade beendet, da meldeten sich unsere
Funkmeldeempfänger.
Innerhalb von zwei Minuten nach der Alarmierung konnten wir an der Einsatzstelle sein und die Brandbekämpfung von mehreren brennenden Mülltonnen, sowie umliegenden Buschwerk, einleiten.
Auch die Polizei war schnell vor Ort und konnte die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Nach 45 Minuten war das Feuer gelöscht und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit.
(mehr …)
📅 13.03.2023, 09:21 Uhr 📟 Feuer Gewerbebetrieb 📍 Bissendorf - Rudolf-Runge-Str. 🚒🚑 Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Ellerbeck, Feuerwehr Jeggen, Drehleitereinheit Feuerwehr Schledehausen, Rettungswagen Heute Vormittag wurden die Feuerwehr Bissendorf initial zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Betriebes in das Gewerbegebiet Beetkamp alarmiert. Ein entsprechender Anruf aus dem Unternehmen bei der Rettungsleitstelle bestätigte eine Verqualmung im Bereich der Heizung. Somit wurde noch auf der Anfahrt das Stichwort auf „Feuer Gewerbe“ erhöht, und weitere Kräfte aus der Gemeindefeuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges hatten alle Mitarbeiter ordnungsgemäß das Gebäude verlassen. Parallel zur Erkundung wurde ein Löschangriff aufgebaut - jedoch ergab sich schnell der Hinweis auf einen technischen Defekt am Abluftsystem der feststoffbefeuerten Heizung, welcher zu einer starken Verqualmung des Raumes führte. Die Heizung selber war zu dem Zeitpunkt bereits abgeschaltet. Die Anlage wurde durch einen Trupp mit der Wärmebildkamera geprüft, jedoch keine gefährlichen Temperaturen festgestellt. Die nachrückenden Kräfte konnten somit die Anfahrt abbrechen. Nachdem die Anlage etwas abgekühlt und der Raum entraucht war, konnte auch die Feuerwehr Bissendorf die Einsatzstelle nach einer Stunde verlassen.
📅 02.03.2024, 15:47 Uhr 📟 Unterstützung Rettungsdienst 📍 Bissendorf - Eistruper Berg 🚒🚑🚓 Feuerwehr Bissendorf, Rettungswagen, Notarzt, Polizei Am Samstagnachmittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vorausgegangen war ein Forstunfall am Eistruper Berg bei dem eine Person von einem Baum getroffen wurde. Etwa zeitgleich mit uns traf auch der Rettungsdienst ein. Es wurde festgestellt, dass die Person zwar ansprechbar und nicht eingeklemmt, aber schwer verletzt war. Außerdem galt es zwei weitere unter Schock stehende Personen zu betreuen, bis ein weiterer Rettungswagen eintraf. Nach der Erstversorgung des Patienten wurde er mit Hilfe der Schleifkorbtrage über eine steile Böschung aus dem Wald zum Rettungswagen transportiert. Dies gelang durch den gemeinsamen Einsatz der Rettungskräfte sehr schnell und schonend. Nach etwa einer Stunde konnten die 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bissendorf die Einsatzstelle verlassen.