🗓 30.04.2022 13:58 Uhr📟 F_Schornstein📍 Wersche🚒 Drehleitereinheit Schledehausen, Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen Nach der ersten Erkundung durch die Bissendorfer Kameraden konnte ein brennender Trockner als Brandobjekt identifiziert werden. Zwischenzeitlich wurden vorsorglich aufgrund der unzureichenden Löschwasserversorgung unsere wasserführenden Fahrzeuge nachgefordert. Wir stellten einen Trupp unter Atemschutz, nachdem der Trockner nach draußen geschafft und abgelöscht wurde mussten wir nicht weiter tätig werden. Fotos: Feuerwehr Bissendorf
🗓 06.04.2022 20:30 Uhr📟 F_Gewerbebetrieb📍 Lösebecker Weg, Ellerbeck🚒 Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Ellerbeck, Feuerwehr Jeggen Am Mittwochabend ist es in der Straße "Lösebecker Weg" zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gekommen. Gegen 20.30 Uhr war ein Mieter mit Aufräumarbeiten in seiner Werkstatt beschäftigt, als hinter ihm plötzlich ein Feuer ausbrach. Der 65-Jährige versuchte die Flammen zunächst mit eigenen Mittel zu bekämpfen und verletzte sich dabei leicht an seiner rechten Hand. Schließlich alarmierte der Mann die örtliche Feuerwehr und rettete sich eigenständig aus dem Holzgrundgerüst, welches mit Wellblechen verkleidet war. Bei Eintreffen stellten die Löschkräfte fest, dass die freistehende Werkstatt bereits in Vollbrand geraten war. Mit vereinten Kräften gelang es den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Ellerbeck, Jeggen, Bissendorf und Schledehausen den Brand zu bekämpfen und das Feuer zu löschen. Die Polizei nahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zu der Brandursache auf und beschlagnahmte die Werkstatt. Die Brandursache ist unklar. Neben der Werkstatt wurden drei Fahrzeuge durch die Flammen stark beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Der 65-Jährige konnte nach einer ambulanten Behandlung durch den Rettungsdienst entlassen werden. Text: Presseportal Polizeiinspektion Osnabrück
🗓 22.02.2022 11:26 Uhr📟 F_Gebäude - brennt PKW📍 Friedrich-Hollmann-Str.🚒 Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck, Feuerwehr Jeggen Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Ellerbeck und der Feuerwehr Jeggen mit dem Stichwort "F_Gebäude" in die Friedrich-Hollmann-Str. alarmiert. Gemeldet wurde ein brennender PKW nahe eines Wohnhauses. Vor Ort eingetroffen war der PKW bereits weitestgehend mit Pulverlöschern von Anwohnern gelöscht. Aufgrund der Lage konnten die Kameraden aus Ellerbeck und Jeggen die Alarmfahrt abbrechen. Es qualmte aber weiterhin aus der Motorhaube. Da diese sich nicht auf normalem Wege öffnen lies, wurde sie mit dem Spreizer geöffnet. Unsere Arbeiten beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten, das Trennen der Stromversorgung des Fahrzeuges und das abschließende Säubern der Straße. Nach circa einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle verlassen. https://www.hasepost.de/auto-brennt-vor-wohnhaus-in-bissendorf-294000/?fbclid=IwAR2qLwbS0ibkPeapaj8C3fsRIXNGUS2dlFZ1x27vkrF8kHWiXPwREDuselA
Zusammen mit den Ortsfeuerwehren Bissendorf und Jeggen wurden wir zu einem Schornsteinbrand alarmiert. V Vor Ort wurde mittels unserer Drehleiter der Schornstein kontrolliert und gekehrt. Nach circa einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Fotos: Feuerwehr Bissendorf
Am 10.10.2020 um 14.15 Uhr wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Ellerbeck in die Ellerbecker Straße alarmiert.
Gemeldet wurde der Brand eines Carports, an der Einsatzstelle angekommen, stellte sich dieser jedoch als Vollbrand einer Doppelgarage dar.
(mehr …)
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Belm, Jeggen und Schledehausen wurden am
Freitag um 23.37 Uhr zu einem Zimmerbrand in einer Seniorenwohnanlage an der Lindenstraße in Belm alarmiert.
(mehr …)
Am 10.07.2020 gegen 15:30 Uhr wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Jeggen und dem Rettungsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im „Haus am Lechtenbrink“ alarmiert.
(mehr …)
Nachdem wir nachts bereits mit dem selben Stichwort nach Jeggen alarmiert worden waren, gab es am 11.04.2020 gegen 23.35 Uhr erneut Alarm mit dem Stichwort „Feuer Gebäude“.
(mehr …)
Am 11.04.2020 um 0.38 Uhr wurden wir zeitgleich mit der Ortsfeuerwehr Jeggen zu einem Gebäudebrand in den Löschbezirk der Feuerwehr Jeggen alarmiert.
Gemeldet wurde der Brand der Holzverkleidung des Hauses. Die Anwohner hatten das Gebäude bei Eintreffen bereits verlassen.
(mehr …)
Nachdem wir bereits eine Alarmierung aufgrund eines umgestürzten Baumes hatten, welche nicht die letzte bleiben sollte für die gemeldete Wetterlage, wurden wir gegen 16 Uhr zusammen mit der Ortsfeuerwehr Jeggen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage Haus am Lechtenbrink alarmiert.
(mehr …)