Feuer Gebäude: Es brennt eine Waschmaschine

📅 12.07.2023
📟 F_Gebäude
📍 Schledehausen
🚒 Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck, Feuerwehr Jeggen

In einem Mehrfamilienhaus brannte eine Waschmaschine im Kellerraum. Ein Trupp unter Atemschutz konnte schnell den Brandherd lokalisieren und ablöschen. Im Anschluss wurde der abgelöschte Rest aus dem Keller gebracht und das Haus umfänglich mit Lüftern belüftet. Zur Zeit kann das Wohnhaus teilweise nicht bewohnt werden.
Mit etwa 40 Einsatzkräften waren wir für 2 Stunden an der Einsatzstelle.

WeiterlesenFeuer Gebäude: Es brennt eine Waschmaschine

Stoppelfeld brennt

📅11.07.2023, 15:37 Uhr
📟 Feuer Wald/Fläche groß
📍 Wersche, Heitkampsweg
🚒 🚑🚓Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck, Feuerwehr Jeggen, Rettungsdienst, Polizei

Wie effizient und schnell die vier Ortsfeuerwehren der Gemeinde zusammenarbeiten, stellte sich wiedermal am Dienstagnachmittag bei einem Stoppelfeldbrand im Bissendorf Ortsteil Wersche unter Beweis.
Passanten und Anwohner meldeten ein Feuer auf einem Stoppelfeld welches sich durch den Wind schnell ausbreitete.
Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre, werden bei solchen größeren Flächenbränden direkt alle Wehren der Gemeinde Bissendorf alarmiert um umgehend viel Löschwasser und Kräfte einsetzen zu können. Dies erwies sich auch hier als richtig.

WeiterlesenStoppelfeld brennt

Unwettereinsatz

📅 08.07.2023
📟 Diverse Einsätze und Hilfeleistungen
📍 Schledehausen
🚒 Feuerwehr Schledehausen

Der hochsommerliche Sonntag hielt einige Aufgaben für uns bereit.
Zunächst unterstützten wir den Schützenverein Schledehausen und sorgten für die Verkehrsabsicherung bei der traditionellen Ausfahrt.
Am Nachmittag spielte unser Musikzug ein Kaffeekonzert im Festzelt.

Um 19:26 Uhr wurden wir zu einem Unwettereinsatz zur Bergstraße gerufen. Dort drohte ein größerer Ast auf die Fahrbahn zu fallen. Wir beseitigten die Gefahr.
Etwa eine halbe Stunde nach unserer Rückkehr wurde uns ein Wasserschaden in einem Haus im Freudental gemeldet. Am Hauswasseranschluss im Keller führte eine undichte Stelle zu einem Wasseraustritt. Diese Einsatzstelle konnten wir nach etwa 30 Minuten wieder verlassen.

WeiterlesenUnwettereinsatz

Technische Hilfe: Stall belüften

📅 21.06.2023 21:57 Uhr
📟 Technische Hilfe
📍 Belmer Straße, Wulften
🚒 Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Bissendorf

Durch einen technischen Defekt waren mehrere Haushalte und zwei Hofstellen mit Tierbestand ohne Strom. Wir sorgten mit Be- und Entlüftungsgeräten für frische Luft in den Stallungen.
Nach etwa zwei Stunden war die Stromversorgung wieder hergestellt und wir konnten die Einsatzstelle verlassen.

WeiterlesenTechnische Hilfe: Stall belüften

Flächenbrand

📅 18.06.2023, 11:44 Uhr
📟  Feuer Fläche
📍 Bissendorf – Wissingen, Bahnhofstraße
🚒🚓 Feuerwehr Bissendorf, Tanklöschfahrzeug Feuerwehr Schledehausen, Polizei

Bei der aktuellen Trockenheit reicht eine weggeworfene Zigarette und schon stehen trockene Gräser in Flammen. So war es heute Mittag an der Bahnhofsstraße in Wissingen.

Als ein Autofahrer die Flammen sah, wählte er den Notruf woraufhin die Feuerwehr Bissendorf und das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schledehausen alarmiert wurden. An der Einsatzstelle brannten ca. 20 Quadratmeter Fläche – zwei Anwohner hatten bereits mit Gießkannen begonnen das Feuer zu bekämpfen. Für uns bestand die Aufgabe den Brand vollständig zu löschen und die Fläche noch einmal ausgiebig zu bewässern. Nach 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.

————————————————————————

Bitte denkt dran:
– Keine Zigarettenkippen in Gras oder Wald werfen
– Keine Feuer in Gras- und Wäldern entzünden
– Keine heiße Asche achtlos entsorgen
– Kein Unkraut verbrennen/abflammen

WeiterlesenFlächenbrand

Verdächtiger Rauch: Tankstelle

📅 17.06.2023, 07:18 Uhr
📟 Feuer Gewerbebetrieb
📍 Bissendorf, Osnabrücker Str.
🚒 Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Ellerbeck, Feuerwehr Jeggen, Drehleiter Feuerwehr Schledehausen, RTW, Polizei

Viel Rauch – kein Feuer
Eine starke Verqualmung im Verkaufsraum einer Tankstelle an der Osnabrück Straße sorgte am Samstagmorgen zu einer Alarmierung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Als wir sechs Minuten nach dem Alarm an der Einsatzstelle eintrafen, konnte nach der Erkundung und dem Gespräch mit einem ebenfalls anwesenden Mitarbeiter schnell Entwarnung gegeben werden. Durch einen technischen Defekt hatte die Vernebelungsanlage ausgelöst – Die noch anrückenden Kräfte konnte somit die Einsatzfahrt abbrechen.
Wir belüfteten das Gebäude mit dem Hochleistungslüfter und konnten nach etwa einer Stunde, ein vom Nebel befreites Gebäude, an den Betreiber übergeben.

WeiterlesenVerdächtiger Rauch: Tankstelle

Tierrettung: junge Turmfalken

📅 11.06.2023, 12:00Uhr
📟 TH_Tierrettung
📍 In der Bauernschaft, Wersche
🚒 Drehleiter Schledehausen

Unsere Drehleiter wurde telefonisch angefordert, um ein Turmfalken-Junges, welches normalerweise von den Eltern eingesammelt wird, in das traute Heim zu befördern.
Behutsam wurde das Junge von uns ins Nest gesetzt.

WeiterlesenTierrettung: junge Turmfalken

Gefahrguteinsatz: Flüssigdünger

📅 25.05.2023, 16:13Uhr
📟 ABC_1
📍 Kreisel Wissingen
🚒 Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Feuerwehr Ellerbeck, Feuerwehr Belm, Rettungsdienst

Wir wurden von der Leitstelle zu einem „Gefahrguteinsatz“ gerufen.
Ein Treckeranhänger war im Kreisel umgekippt. Er war beladen mit 4 Behältern mit je 1.000 Liter Flüssigdünger. Die IBC Behälter schlugen leck und der Flüssigdünger lief aus. Zunächst wurden die umliegenden Gullis abgedichtet. Im Anschluss ist die Flüssigkeit mit Hilfe einer Membranpumpe von Hand in geeignete Behälter umgefüllt worden. Die defekten und auch die umgefüllten Behälter wurde auf einen Havarieplatz eines örtlichen Landhandels gebracht, der für solch eine Lagerung speziell ausgestattet ist. Nach dem Aufrichten des Anhängers mit Hilfe einer Seilwinde wurde das Abwassernetz in Absprache mit allen zuständigen Behörden mit 50.000 Liter Wasser gespült. Zu keinem Zeitpunkt bestand Gefahr für Menschen, Tiere und Umwelt.
Die Straße wurde nach dem Einsatz von einer Fachfirma gereinigt. Die abgebundene Restflüssigkeit über einer Fachfirma entsorgt.

WeiterlesenGefahrguteinsatz: Flüssigdünger

Güllebehälter läuft aus

📅22.03.2023, 10:44 Uhr
📟ABC1
📍Uphausen-Eistrup , Bissendorf
🚒🚓Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Feuerwehr Schledehausen, Feuerwehr Ellerbeck, Polizei

Ein Landwirt bemerkte nach Arbeiten an einem Güllesilo im Ortsteil Uphausen/Eistrup, dass bis zu 10 Kubikmeter Gülle unkontrolliert aus dem Silo ausgetreten waren und sich durch die Hanglage bereits über eine Straße und Gräben ausgebreitet hatte. Umgehend leitete er Maßnahmen ein um weiteres abfließen zu verhindern, schob Erdwälle auf und alarmierte die Rettungsleitstelle. Daraufhin wurde entsprechend des Stichwortes die gesamte Gemeindefeuerwehr alarmiert. Als die Feuerwehr Bissendorf eintraf war das Silo bereits gesichert und es trat keine weitere Gülle aus. Der Einsatz der drei anderen Wehren war somit nicht mehr erforderlich. Die Kräfte aus Bissendorf führten jedoch nach Rücksprache mit dem Gewässernotdienst des Landkreises noch umfangreiche Spül-/ und Reinigungsmaßnahmen mit den wasserführenden Fahrzeugen durch, das Medium wurde durch weitere Landwirte aufgefangen. Diese Maßnahme und die Herstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge dauerte bis etwa 14 Uhr.

WeiterlesenGüllebehälter läuft aus

Gebäudebrand – Eine verletzte Bewohnerin

📅27.02.2023, 08:40 Uhr
📟Feuer Gebäude
📍Auf der Stroote, Bissendorf
🚒 🚑🚓Feuerwehr Bissendorf, Feuerwehr Jeggen, Feuerwehr Ellerbeck, Drehleitereinheit Feuerwehr Schledehausen, Drehleitereinheit der BF Osnabrück II, Rettungsdienst, Polizei

Am Montagmorgen wurde die Gemeindefeuerwehr Bissendorf sowie eine zweite Drehleiter der Berufsfeuerwehr Osnabrück zu einem Gebäudebrand in den Ortsteil Wersche alarmiert.

Vor Ort stellte sich bei der ersten Erkundung heraus, dass eine deutliche Rauchentwicklung aus dem 1.OG wahrzunehmen war und die Bewohnerin sich vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig aus ihrer Wohnung retten konnte. Sie wurde umgehend vom Rettungsdienst betreut.

Die Kamerad*innen der Feuerwehren Bissendorf, Jeggen, Ellerbeck und Schledehausen konnten den Brand, welcher sich auf einen Raum beschränkte, schnell unter Kontrolle bringen. Hierbei kamen mehrere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Nachdem die offenen Flammen bekämpft waren, galt es weitere Glutnester zu finden und abzulöschen, hierbei wurde auch von der Drehleiter aus die Dachaut geöffnet.

Nach circa drei Stunden war der Einsatz beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

WeiterlesenGebäudebrand – Eine verletzte Bewohnerin

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten